Skudelny, BerndWendt, Michael2015-04-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150342-2259https://orlis.difu.de/handle/difu/215201Der Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt ist weitgehend ländlich strukturiert, gehört jedoch zu den wichtigsten touristischen Destinationen Norddeutschlands. Im Rahmen der Fortschreibung des Nahverkehrsplans steht auch der Harz vor den Zukunftsfragen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), denn die Bevölkerungszahl schrumpft und die Alterspyramide dreht sich langsam aber unaufhaltsam um. Ein attraktiver ÖPNV in Zeiten des demografischen Wandels ist nicht nur ein Teil der Daseinsvorsorge, sondern in touristisch interessanten Regionen wie dem Harz auch ein Instrument des Regionalmarketings.Mobilität und demographischer Wandel - quo vadis?ZeitschriftenaufsatzDH21643VerkehrRegionalverkehrLändlicher RaumMobilitätBevölkerungsentwicklungBevölkerungsstrukturÖPNVVerkehrsunternehmenVerkehrsbedienungFremdenverkehrsgebietStandortfaktorGebrochener VerkehrVerkehrsplanungDemographischer WandelNahverkehrsplan