Bernt, MatthiasHolm, Andrej2021-02-182021-02-182022-11-262021-02-182022-11-26202010.36900/suburban.v8i3.643https://orlis.difu.de/handle/difu/580068Die Kommentare zum Beitrag "Plädoyer für eine neue politisch-institutionelle Perspektive auf ostdeutsche Städte" der Autoren lassen sich grob in zwei Argumentationslinien einteilen: Das ist zum einen eine Perspektive, die Zweifel an deren politökonomisch-institutionellen Ansatz sowie der Eignung von Ostdeutschland als eigenständigem Forschungsgegenstand anmeldet, sowie zweitens eine Gruppe an Argumenten, die diesen Ansatz unterstützt – aber nach den forschungspolitischen Konsequenzen fragt. Beide Linien lassen sich dabei nicht eindeutig bestimmten AutorInnen zurechnen. In ihrer Replik können die Autoren nicht auf alle Anregungen eingehen. Sie beschränken sich daher auf die Themen, die in mehreren Kommentaren aufgegriffen wurden.Den Osten im Blick. Eine Replik.Zeitschriftenaufsatz2197-25672727501-2StadtentwicklungStadtentwicklungsforschungStadtforschungTransformationWohnen