Meiner, ChristianeStrunz, Eva2015-06-182020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920141436-1450https://orlis.difu.de/handle/difu/261513Der quantitative Ausbau in der Kindertagesbetreuung führte in den vergangenen Jahren nicht nur zur Erweiterung des Platzangebots. Um dem insgesamt entstandenen Bedarf qualitativ gerecht zu werden, mussten auch die personellen Ressourcen aufgestockt werden. Dabei wurde die einrichtungsbezogene Personalausstattung pro Kind nicht nur konstant gehalten, sondern konnte weiter verbessert werden. Zudem kann anhand des 2014 nach langer Zeit wieder erfassten Merkmals der Stellenbefristung geprüft werden, inwieweit in Zeiten des Ausbaus sichere Beschäftigungsbedingungen gewährt werden.Personalausstattung und Befristung zwei Qualitätsmerkmale der Kindertagesbetreuung.ZeitschriftenaufsatzDMR150003SozialwesenSozialarbeitJugendhilfeKindertagesstätteAusbauPersonalwesenBeschäftigterJugendhilfestatistikKinderbetreuungKindertagespflegeUmsetzungTageseinrichtungAmtliche StatistikErzieherPädagogikFachkraftPersonalausstattungBefristetes ArbeitsverhältnisGanztagsbetreuungBetreuungsqualitätRegionale Disparität