Macheleidt, Wolfgang1995-12-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950039-2197https://orlis.difu.de/handle/difu/89657Im Rahmen der Neuorganisation der Straßenbauverwaltung wird in Brandenburg ein DV-gestütztes Dokumenten-Management für den Brücken- und Ingenieurbau projektiert. Das elektronische Bauwerksarchiv egalisiert vorhandene Medienbrüche und verwaltet die auf Papier und Mikrofilm abgelegten nichtcodierten Informationen ebenso wie die auf magnetischen Datenträgern gespeicherten PC-Dateien. Die Codierung der Papier- und Filmvorlagen erfolgt durch Digitalisierung über einen Scanner. Zur Erfassung in das Archivierungssystem werden alle Dokumente über eine Benutzeroberfläche klassifiziert und auf optischen Platten oder CD in Verbindung mit Jukeboxen gespeichert.Aufbau eines digitalisierten Bauwerksarchives in Brandenburg.ZeitschriftenaufsatzI95040928BauwerkBrückeDokumentationArchivInformationssystemEDV-EinsatzDatenerfassungManagementStraßenbauverwaltungIngenieurbauwerkArchivierungCodierungDigitalisierungScannerErfassungKlassifizierungDokument