Kollmann, H.1981-06-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/476988Vor dem Hintergrund der Beurteilung der Einsatzmöglichkeiten zentraler und dezentraler Energieversorgungssysteme wird in der vorliegenden Arbeit der Wärmebedarf für Raumheizung und Brauchwasser im Sektor Haushalte und Kleinverbraucher untersucht. Es wird ein Verfahren vorgestellt, mit dem die Kenngrößen des Wärmebedarfs - Wärmeanschlußwert, bebaute Fläche eines Siedlungsgebiets sowie Wärmeanschlußdichte - auf kleinräumiger Basis erfaßbar gemacht werden. Darauf aufbauend wird versucht, alternative Entwicklungsmöglichkeiten des Wärmebedarfs für 1990 unter Einbeziehung bauphysikalischer Einsparungsmöglichkeiten abzuschätzen. Dabei zeigt sich, daß sowohl im Wachstumsfall als auch im Einsparungsfall das Wärmebedarfsprofil 1990 nur unwesentlich von dem von 1974 abweicht. bp/difuEnergiebedarfHaushaltHeizenergieSiedlungsdichteWärmebedarfEnergieversorgungRaumordnungSiedlungsgeographieDie räumliche Wärmebedarfsverteilung der Haushalte und Kleinverbraucher in der Bundesrepublik Deutschland.Graue Literatur058363