1992-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568923Um das Problem des gestörten Ökosystems der Nordsee zu lösen, müssen Maßnahmen auf nationaler Ebene getroffen werden, die aber nur als Teil eines international koordinierten Vorgehens erfolgreich sein können. Die Beiträge über die Wasserreinhaltepolitik im Binnenland zeigen die Bemühungen der Anrainerstaaten, Schadstoffeinträge zu erfassen, zu vermindern und möglichst zu vermeiden und informieren gleichzeitig über den gegenwärtigen Stand der Forschung auf dem Gebiet der Meereswissenschaft und -technologie. Die Schlußresolution fordert ein internationales Rahmensystem gemeinsam kontrollierbarer, weiterführender umweltpolitischer Ziele und ein Aktionsprogramm, das durch den Austausch von Daten und Forschungsergebnissen gestützt wird. cp/difuWasserreinhaltungUmweltpolitikGewässerschutzKüstenschutzGewässerverunreinigungUmweltschutzLandwirtschaftFremdenverkehrIndustrieWasserMeeresforschungStrategieNatur/GrundlagenGewässerStrategien für eine saubere Nordsee. Konferenz für Regionalentwicklung in Nordwesteuropa. 15. Studientagung Brügge, 31.1./1.-2.2.1990.Graue Literatur156913