Epiney, Astrid2005-04-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-452-25873-4https://orlis.difu.de/handle/difu/191939Umweltrechtliche und umweltpolitische Problemstellungen mit ihren grenzüberschreitenden Implikationen und Herausforderungen nehmen stetig an Bedeutung zu. Hierbei spielt das gemeinschaftliche Umweltrecht eine immer größere Rolle. Daher ist die Kenntnis des europäischen Umweltrechts unabdingbare Voraussetzung, um die Rückwirkungen auf das nationale Recht erfassen zu können. In diesem Sinne behandelt das Fachbuch das in der Europäischen Union geltende und das durch die Europäische Gemeinschaft erlassene Umweltrecht. Es gibt damit eine zusammenfassende Sicht der europarechtlichen Vorgaben und der damit entstehenden nationalen Umsetzungs- und Durchführungsprobleme. Im ersten Teil werden die primärrechtlichen Grundlagen erläutert, im 2. Teil das gemeinschaftliche Sekundärrecht darstellt. difuUmweltrecht in der Europäischen Union. Primärrechtliche Grundlagen, gemeinschaftliches Sekundärrecht. 2., neu bearb. Aufl.MonographieDW15916UmweltschutzUmweltschutzrechtEuroparechtUmweltpolitikInstitutionRechtsgrundlageRechtsetzungPrimärrechtSekundärrechtEuropaparlamentFundstellenverzeichnis