Walcha, HenningDreesbach, Peter-Paul1999-10-062020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519983-17-015513-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/31253Bis zur Jahrtausendwende sind die Kommunen aufgefordert, wichtige Entscheidungen für eine zukunftsfähige Stadt- und Regionalentwicklung zu treffen bzw. vorzubereiten. Dabei stehen Fragen der Wirtschaftsentwicklung sowie der Bewahrung der Umwelt ganz oben auf der kommunalpolitischen Agenda. Internationale Vereinbarungen und nationale gesetzliche Neuregelungen setzen dabei Maßstäbe für notwendige Entscheidungen. Der Entscheidungsspielraum ist jedoch aufgrund der insgesamt angespannten Finanzlage deutlich eingeschränkt. Die in dem Band zusammengestellten Beiträge behandeln die vielschichtige Thematik und greifen neben Grundlagen für zukunftsfähiges kommunales Handeln praktische Impulse für Stadtregionen und wichtige Stadtbereiche und Aufgaben - ressourcenoptimierte Flächennutzung, Stadtzentren, Gewerbebrachen, ehemalige militärische Liegenschaften, Verkehrsbeziehungen, effektives Mobilitätsmanagement in Metropolen (Beispiel Köln) sowie Energieeinsparpotentiale - auf. difuNachhaltige Stadtentwicklung. Impulse, Projekte, Perspektiven.MonographieB99070233StadtentwicklungKommunalpolitikStädtebaupolitikUmweltverträglichkeitZukunftFlächennutzungInnenstadtRegionalverkehrEnergieeinsparungVerkehrsplanungNachhaltige EntwicklungSozialverträglichkeitBeispiel