Huber, Andreas1993-05-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/82241Der Val Pola Bergsturz bei Morignone vom 28.Juli 1987 hat als markantes geologisches Ereignis einen Talabschnitt des oberen Veltlins (Italien) nachhaltig verändert. Beschrieben werden der Ablauf des Sturzes mit seiner Vor- und Nachgeschichte und die betroffenen baulichen und organisatorischen Massnahmen zur Abwendung möglicher Folgekatastrophen. Schliesslich wird versucht auf grundsätzliche Fragen zu den Ursachen und Häufigkeiten solcher Naturkatastrophen eine Antwort zu finden.Der Val Pola Bergsturz im oberen Veltlin vom 28. Juli 1987.ZeitschriftenaufsatzI93010296RutschungNaturkatastropheBaumaßnahmeTopographieÜberwachungVerkehrBusBergsturzUrsacheHäufigkeitÜberlaufrinneUmleitungsstollen