ERTEILT2015-10-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015https://orlis.difu.de/handle/difu/232475Der Leitfaden zeigt Regelungen, die die Absicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Straßenraum und dabei besonders den Fuß- und Radverkehr betreffen. Es werden Verkehrssituationen angesprochen, die (bisher) nicht in den Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA-95) dargestellt sind, wie z.B. Regelungen für Arbeitsstellen an Fahrbahnen, auf denen der Radverkehr auf Radfahrstreifen, Schutzstreifen oder Fahrradstraßen geführt wird; in Einbahnstraßen, die für Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben sind; in Einbahnstraßen, die bedingt durch die Arbeitsstellen eingerichtet werden, für den Radverkehr aber in der Gegenrichtung freigegeben werden können sowie für arbeitsstellenbedingte Sackgassen, die nicht für den Kfz-Verkehr, aber für den Fuß- und/oder Radverkehr weiter durchgängig geöffnet bleiben können.IDSLeitfaden Baustellen. Führung von Fuß- und Radverkehr im Baustellenbereich mit Vollzugsempfehlungen.Graue LiteraturDHP1R9Q0DS1443Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern -AGFK-Bayern-, ErlangenStraßenverkehrStraßenraumBaustelleVerkehrssicherheitFahrradverkehrFußgängerverkehrLeitfadenPlanungshilfe