Schumacher, Rainer1981-06-042020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/476725Schumacher untersucht in seinem Aufsatz, inwieweit das schweizerische Privatrecht selbsterstellte und selbstverwaltete Wohnungen ermöglicht. Schwierigkeiten stellt der Verfasser vor allem im Bereich des Mietvertrags fest, der in seiner bisher üblichen Form nur unzureichend die Eigenleistungen der Bewohner abdeckt, sowie im Bereich der Garantie und der Haftpflicht. Dort liegt dem Recht bislang ausschließlich die professionelle Ausführung von Bau- und Ausbauleistungen zugrunde. Gerade die Mängelhaftung und den Schadenersatz hält Schumacher für bedeutsame Hinderungsgründe für eine Ausweitung des Selbstbaus von Wohnungen. mst/difuPrivatrechtMietvertragSelbstbauEigenleistungHaftpflichtGarantieSchadenersatzWohnungswesenGesetzgebungZivilrecht, Hilfe oder Hindernis für den Selbstbau?Aufsatz aus Sammelwerk058088