Weber, R.Herlyn, G.1985-04-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/512644Die räumliche Auswertung des Gesundheitszustandes von fast 3800 Stuttgarter Kindern bei der Einschulung zeigt, daß ungünstige Gegebenheiten der Umwelt (Wohngebiete mit hoher Belegungsdichte, starker Immissionsbelastung, schlechter wohnhygienischer Ausstattung der Wohnungen, Reizüberflutung durch Lärm etc. und mangelhaftem Angebot an Frei- und Aufenthaltsflächen) sich in gesundheitlichen Auffälligkeiten der Kinder widerspiegeln. Obwohl die Ergebnisse dieser Untersuchung aufgrund methodischer Unsicherheiten als vorläufig zu betrachten sind, verdeutlichen sie Risikofaktoren, denen hohe Relevanz für Stadtentwicklungsplanungen zukommen sollte. cp/difuWohnsituationGesundheitKindWohnumweltWohnstandortRisikofaktorSoziographieStadtsoziologieWohnungswesenUmweltschutzStadtentwicklungsplanungUmweltpflegeUmweltbelastungWohnsituation und Gesundheit. Kleinräumige Analyse des Gesundheitszustandes von Kindern. Arbeitsbericht.Graue Literatur095625