Spellerberg, AnnetteBerg, MatthiasMemmel, MartinWalter, Ricarda2021-10-072021-10-072022-11-262021-10-072022-11-2620210303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/582659Wie lassen sich digitale Technologien im Allgemeinen und Künstliche Intelligenz (KI) im Speziellen für eine gemeinwohlorientierte Stadt- und Raumentwicklung nutzen? In einem Workshop entwickelten Expertinnen und Experten verschiedene Szenarien zu zukünftigen Lebenssituationen mit KI in Stadt und Land. Die Autorinnen und Autoren stellen einen utopischen Entwurf für Rheinland-Pfalz im Jahr 2050 in Ausschnitten vor. Sie zeigen auf, welche steuernden Eingriffe es braucht, damit der Einsatz von KI gelingt.Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Rheinland-Pfalz 2050: Rahmenbedingungen für gemeinwohlorientierte Entwicklungen.Zeitschriftenaufsatz2698-84102440703-3187730-6StadtentwicklungRaumentwicklungGemeinwohlLebenssituationKünstliche IntelligenzDigitalisierungProzesssteuerungSzenarioBundeslandZukunftsvision