Bollerey, Franziska1995-03-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/86187Wenn brachliegendes Industriegelände neu genutzt werden soll, muß nicht immer ein Museum herhalten. In Rotterdam leben heute auf dem Areal eines aufgelassenen Wasserwerks 5.000 Einwohner. Durch Erhaltung und Umnutzung historischer Industriebauten, ergänzende Neubebauung und Berücksichtigung der gesamten betriebstechnischen Struktur entstand eine sowohl architektonisch als auch städtebaulich interessante Mischung. Nicht die Stadt wurde der Landschaft aufgezwungen - sie profitierte von deren Vorgaben.Metamorphose an der Maas.ZeitschriftenaufsatzI95010180IndustrieanlageIndustriegebietNutzungsänderungWasserwerkWohnungsbauSozialer WohnungsbauWasserbauBaugeschichte