2001-11-292020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2620013-87994-431-8https://orlis.difu.de/handle/difu/52412In dem Forschungsbericht wird das Muster für einen Regionalplan neuen Typs vorgestellt. Dieser Regionalplan zeichnet sich durch eine schlankere und weitgehend vereinheitlichte Ausgestaltung an Effektivität und Transparenz aus. Im Rahmen der Untersuchung wurde den drei Fragenkomplexen nachgegangen: Wie sollen die Struktur und die inhaltliche Ausgestaltung des schlanken und effektiven Regionalplans aussehen? Wie ist mit der Übernahme aus Fachplänen umzugehen? Welche Darstellungsformen sollen in der Plankarte des Regionalplans Verwendung finden? 19 Regionen aus 12 Flächenbundesländern sowie die obersten Landesplanungsbehörden wirkten in diesem Forschungsprojekt mit. Ergebnis ist eine Auflistung von Kern- und ergänzenden Planelementen eines Regionalplans neuen Typs, Vorschläge für Planzeichen und ein Anforderungsprofil eines IT-gestützten Regionalplans. Die Ausgestaltung und Umsetzung des Konzeptes erfolgte anhand der Planungsregion des Kommunalverbandes Großraum Hannover. kl/difuSchlanker und effektiver Regionalplan. Praxisuntersuchung und Expertise zur Harmonisierung von Festlegungen in regionalen Raumordnungsplänen auf Grundlage des Raumordnungsgesetzes. EndberichtGraue LiteraturDF5072RegionalplanungRaumentwicklungRaumordnungSiedlungsstrukturFreiraumInfrastrukturHarmonisierungFallstudieRegionalplanEffektivitätRahmenbedingungAusgestaltungNachhaltige EntwicklungPlanumsetzungMusterRaumordnungsrecht