Skoupil, Georg1986-07-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/523516In diesem Gutachten wird ein Erschließungsstraßennetz für den Innenstadtbereich der Stadt Coburg unter Berücksichtigung der Fußgängerzone und des Fußgängerverkehrs und unter Berücksichtigung von Maßnahmen für den ruhenden Verkehr entwickelt. Weiter wird in diesem Zusammenhang untersucht, wie die Buslinien im Innenstadtbereich künftig geführt werden können. Im Rahmen der Analyse wurde, ausgehend von der Matrix der Verkehrsbeziehungen des Generalverkehrsplanes und aufgrund eigener Verkehrserhebungen die Analysematrix 1979 und die Belastung des vorhanden Straßennetzes ermittelt. Zur Behebung der festgestellten verkehrlichen Mängel und zur Bewältigung der verkehrlichen Probleme, die bei der Errichtung der Fußgängerzone entstehen, wurden alternative Erschließungsnetze entwickelt und nach Kriterien der Umweltbeeinträchtigung sowie städtebaulichen, verkehrlichen und wirtschaftlichen Kriterien bewertet. geh/difuVerkehrsuntersuchungVerkehrsbeziehungVerkehrsbelastungÖPNVVerkehrserschließungIndividualverkehrAnalyseMethodePrognosePlanungsmaßnahmeFußgängerverkehrStadterneuerungVerkehrVerkehrsuntersuchung Altstadtentwicklung Coburg.Graue Literatur106767