EXTERN2012-11-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-86498-352-8https://orlis.difu.de/handle/difu/125576Ziel einer Reform der Verkehrsplanung muss es sein, gemeinschaftlich und mit hoher Akzeptanz bei Bürgerinnen und Bürgern eine effiziente Verkehrsinfrastruktur zu gestalten, die an den Zielen eines nachhaltigen Mobilitätssystems ausgerichtet ist. Die intensivere Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in die Planungsprozesse dient dabei nicht der bloßen Akzeptanzschaffung, sondern nutzt bewusst das Engagement und die Kreativität der Menschen für die Entwicklung innovativer und zukunftstauglicher Handlungsstrategien.Frühzeitige Bürgerbeteiligung für eine effizientere Verkehrsinfrastrukturplanung.Graue LiteraturV4NC736YDA01270VerkehrVerkehrsplanungVerkehrsinfrastrukturPlanungsprozessPartizipationBürgerinitiativeBürgerbeteiligungVerkehrsentwicklungsplanungNachhaltige Mobilität