Langschied, Jürgen1994-08-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/99198Die für Deutschland einmalige Verbindung von Bankinstituten wird in dieser Studie auf ihre Zusammensetzung, ihre rechtliche Unabhängigkeit und auf die Auswirkungen auf die Mitglieder untersucht. Der Verbund wird hierin als eine außergewöhnliche Organisationsform im Spannungsfeld zwischen den möglichen Koordinationsmechanismen Markt und Hierarchie gesehen und nach Effizienzaspekten analysiert. Weiterhin bearbeitet der Autor auf der Grundlage des historischen Entwicklungsprozesses den Einfluß politischer und geschichtlicher Fakten auf die Eigenständigkeit und Unabhängigkeit des Verbundsystems. Dabei wird auch der Wandel in der Interessenlage der beteiligten Organisationsmitglieder berücksichtigt. mabo/difuDer Sparkassenverbund. Entwicklung und Gegenwartsprobleme.MonographieS94220033SparkasseVerbundOrganisationsformKooperationKoordinationKreditunternehmenInstitutionengeschichteVerbandWirtschaftsentwicklungGemeindeunternehmenEffizienzRegionalverband