1986-03-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/520861Im Winter 84/85 wurden vom Regionalverband Nordschwarzwald die Baulücken und unbebauten Bauplätze in genehmigten Baugebieten und innerhalb im Zusammenhang bebauter Ortsteile gezählt. Wenn es auch klar ist, daß diese über 20.000 "Baulücken" nur allmählich (ohne Baugebot) mit über 30.000 Wohnungen bebaut werden können, so muß bei einem jährlichen Zuwachs von etwa 4.000 Wohnungen und dem anhaltenden Landschaftsverbrauch mit Nachdruck auf diese großen Reserven hingewiesen werden. Gleichzeitig konnte für die anstehende Fortschreibung des Regionalplanes und die Bauleitplan-Stellungnahmen die Raumkenntnis aufgefrischt werden. Das Raumordnungskataster des Regionalverbandes (1 : 25.000) konnte dadurch aktualisiert werden. geh/difuBaulückeBauplatzErhebungBaulandpotenzialWohnbaulandFlächennutzungBauleitplanungWohnungswesenSiedlungsstrukturErhebung/AnalyseBaulücken, Bauplätze. Erhebung in der Region Nordschwarzwald 84/85.Graue Literatur104021