ERTEILT2021-05-192021-05-192022-11-252021-05-192022-11-252020https://orlis.difu.de/handle/difu/581533Diese Studie zeigt Wege auf, wie Deutschland bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden kann. Klimaneutral bedeutet dabei, dass die Treibhausgasemissionen in allen Bereichen vollständig oder fast vollständig vermieden werden und die Restemissionen durch negative Emissionen ausgeglichen werden. Die Studie stellt einen aus Kostensicht und unter Berücksichtigung der Umsetzbarkeit optimierten Weg zur Erreichung der Klimaneutralität 2050 dar.Klimaneutrales Deutschland. In drei Schritten zu null Treibhausgasen bis 2050 über ein Zwischenziel von -65 % im Jahr 2030 als Teil des EU-Green-Deals. Studie.Graue LiteraturKlimaschutzprogrammUmweltzielZielplanungEmissionsminderungSzenarioNachhaltige EntwicklungKlimaschutzpolitikEnergiewendeVerkehrswendeKlimaneutralität