Karliczek, Kari-Maria2009-09-252020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920090342-5258https://orlis.difu.de/handle/difu/270383Lokale Aktionspläne im Sinne von integrierten Handlungskonzepten sind ein wichtiges Instrument in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. Seit 2007 werden im Bundesprogramm "Vielfalt tut gut" Aktionspläne in verschiedenen Kommunen und Landkreisen gefördert. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit den ersten Ergebnissen der wissenschaftlichen Begleitung dieses Programms.Lokale Aktionspläne als Instrumente in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus.ZeitschriftenaufsatzDR16485SozialarbeitJugendlicherSozialverhaltenIdeologieRechtsextremismusFremdenfeindlichkeitSozialpädagogikHandlungskonzeptAktionsplanBegleitforschung