1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/497532Die verdichtete Wohnbauweise wird im österreichischen Bundesland Vorarlberg besonders gefördert. Darstellung der beiden "Paradebeispiele" der Planergemeinschaft Eberle, Koch, Juen und Mittersteiner in Höchst und in Hörbranz. Selbstbestimmung bei der Planung, räumliche Verdichtung, niedrige Baukosten, Holzrasterbau und Beachtung nachbarschaftlicher Möglichkeiten kennzeichnen die Objekte. Ausführungen zur Entstehungsgeschichte und zu den Kosten. ofArchitekturWohnen/WohnungWohnen/WohnungWohngebäudeEinfamilienhausVerdichtungMitbestimmungNachbarschaftEigenleistungBauweiseWohndichteHausformHolzbauWohnhausgruppeSelbsthilfeBauweiseSelbstbau in Holz.Zeitschriftenaufsatz079936