Schlich, Marco2007-10-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520071863-4672https://orlis.difu.de/handle/difu/162686Im Rahmen einer Schallimmissionsprognose sollte eine Tiefgarage mit getrennten Auf- und Abfahrtsrampen untersucht werden. Die Ermittlung der Emissionen der Fahrgassen wird üblicherweise mit dem Verfahren der RLS-90 vorgenommen. Da die RLS-90 nicht zwischen Bergauf- und Bergabfahrten unterscheidet, stellte sich die Frage, wie sich die Emissionen auf die Ein- und Ausfahrtsrampen aufteilen. Deshalb wurden an vergleichbaren Anliegerstraßen Schallpegelmessungen einzelner Pkw-Vorbeifahrten vorgenommen, die einen Vergleich der Emissionsansätze der RLS-90 bei niedrigen Fahrgeschwindigkeiten (unter 30 km/h) mit realen Fahrvorgängen bergauf, bergab und in der Ebene ermöglichen sollen. difuGeräuschprognose von langsam fahrenden Pkw. Kann man die Emissionen aus der RLS-90 ableiten?ZeitschriftenaufsatzDM07100103UmweltschutzRichtlinieLärmLärmschutzLärmemissionTiefgarageVerkehrsgeschwindigkeitRampeParkplatzBewertungMessungModellImmissionsprognoseEinfahrtAusfahrt