EXTERNWürriehausen, Falk2017-08-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252015https://orlis.difu.de/handle/difu/238459Mit INSPIRE, der Geodateninfrastruktur der Europäischen Gemeinschaft, wird das Ziel verfolgt, umweltrelevante und harmonisierte Geodatenbestände für eine nachhaltige europäische Umweltpolitik und zur allgemeinen Bereitstellung für die Bürger der EU verfügbar zu machen. Die Arbeit stellt einen wissenschaftlichen Beitrag zur Erfüllung der Aufgaben durch kommunale Verwaltungen dar. Es werden semantische und organisatorische Problemstellungen untersucht und Lösungen in Form eines Interoperabilitätsmodells für kommunale Geodaten und Geodienste unter Berücksichtigung von INSPIRE aufgezeigt.Semantische und organisatorische Interoperabilität kommunaler Geodaten im Kontext von INSPIRE.Graue LiteraturG1VNB360DCF1921urn:nbn:de:gbv:28-diss2015-0151-0InformationInformationssystemRichtlinieFernerkundungDatenbankPlanungsgrundlageGemeindeFachplanungBefragungGeodatenGeographisches InformationssystemEUInteroperabilitätE-Government