Stöber, Martin2010-08-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009978-3-938769-09-6https://orlis.difu.de/handle/difu/170165Am 1.März 1959 wurde der Gemeinde Langenhangen der Stadttitel verliehen. Der 50-jährigen Geschichte der Stadt Langenhagen, unmittelbare Nachbarin der Landeshauptstadt Hannover, geht der Band unter Verwendung vornehmlich der Archivalien des Stadtmuseums in einzelnen Kapiteln nach, wobei das erste weit in die Geschichte bis hin zur erstmaligen Erwähnung des Fleckens Nova indago (Neu Hagen) zurückgreift. In den weiteren Kapiteln geht es um die Zeit nach 1959, dabei vornehmlich um die Stadtentwicklung, wie Projekte des Wohnungsbaus, den Bau des Flughafens Hannover-Langenhagen, Gebietsreform und Eingemeindungen 1972/74, der Bau des Stadtzentrums, um Entwicklungsmaßnahmen wie den Ausbau des Gewerbestandorts und um die Stadterweiterung um Wohnquartiere.Langenhagen. Zum Jubiläum - 50 Jahre Stadtentwicklung in Texten und Bildern.MonographieDM10043122StadtgeschichteStadtentwicklungStädtebauStadtgründungStrukturwandelWirtschaftsentwicklungStadtzentrumWohnungsbauStadtimageStadtkultur