Aswegen, Wilfried vonRanner, Dietrich1995-06-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940027-2957https://orlis.difu.de/handle/difu/87780Durch Deponieumlagerung können alte Deponien saniert und Deponievolumen gewonnen werden. Früher nicht eingebaute Sohlenabdichtungen können nachgerüstet werden. Es wird das Biopuster-Verfahren vorgestellt, mit dem Deponien vom anaeroben in einen aeroben Zustand überführt werden können. Die Umlagerung kann billiger sein als die Anlage einer neuen Deponie. Je nach Geometrie der vorhandenen Deponie kann diese wegen der verbesserten Standsicherheit durch Umlagerung u.U. noch erhöht werden. Dies würde zu einem weiteren Volumen - und auch Laufzeitgewinn führen.Konzept zur Umlagerung einer Deponie.ZeitschriftenaufsatzI95021088DeponieBelüftungKostenUmlagerungSohlendichtungSanierungAnaerobtechnikEinsparungDeponievolumen