1996-04-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/89931Nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahre 1990 wurden mehrere Infrastrukturprojekte für die Bereiche Straße, Schiene und Binnenwasserstraße vorrangig geplant, finanziert und umgesetzt. Durch diese Maßnahmen sollten die Erreichbarkeitsverhältnisse insbesondere in den neuen Bundesländern verbessert werden, wobei die Transportzeiteinsparungen eine zentrale Bedeutung besitzen. Mit der vorliegenden Studie werden 9 Schienen- und 7 Straßenprojekte in ihren Wirkungen auf Reisezeitersparnisse und Erreichbarkeitsverbesserungen zwischen Kreisregionen und Wirtschaftszentren bzw. Kreisregionen und Oberzentren untersucht. Die Ergebnisse zeigen, daß erhebliche Verbesserungen in den Erreichbarkeitsverhältnissen insbesondere für Kreisregionen und Wirtschaftszentren in den ostdeutschen Bundesländern auftreten.Dokumentation sozio-ökonomischer und technischer Forschungsarbeiten auf dem Gebiet des Verkehrs. 200. Reise- und Transportzeitverbesserungen im Schienen- und Straßennetz durch Realisierung der "Verkehrsprojekte Deutsche Einheit".ZeitschriftenaufsatzI96010176VerkehrswegeplanungSchienenverkehrEisenbahnverkehrStraßenverkehrBinnenschiffsverkehrVerkehrsinfrastrukturErreichbarkeitReisezeitDeutsche EinheitStandortverbesserung