Wohnlich, Stefan1988-11-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/545736Die Untersuchung befaßt sich mit den Auswirkungen der nachträglichen Sanierung der Zentraldemülldeponie von Frankfurt bei Dreieich-Buchschlag. Das Sanierungskonzept der Deponie sieht den Schutz des Grundwassers gegen Emissionen aus dem Müll vor. Mit Hilfe von geologischen Untersuchungen wird eine detaillierte Darstellung des Untergrundes der Deponie vorgenommen und die Dichte und Durchgängigkeit der Dichtungsschicht analysiert. Der Autor resümiert, daß nicht nur die Dichtungswirkung nachgewiesen ist, sondern daß die die Sanierungsmaßnahmen begleitenden hydrogeologischen Untersuchungen deutlich die Dichte der unter der Deponie liegenden Tonschicht bestätigt haben. sg/difuDeponieGrundwasserGrundwasserschutzWasserhaushaltGeologieHydrogeologieOberflächeAbdeckungEntsorgungNaturUmweltschutzUmweltpflegeWasserAuswirkungen nachträglicher Grundwasserschutzmaßnahmen auf den Wasserhaushalt von Deponien unter besonderer Berücksichtigung von Oberflächenabdichtungen.Monographie133212