2014-02-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013978-3-9560603-6-6https://orlis.difu.de/handle/difu/221026Stickstoff ist ein wichtiger Nährstoff für Lebewesen. Zahlreiche Arbeiten belegen aber, dass lang anhaltende Stickstoffeinträge bereits in niedrigen Dosen zu Eutrophierung und Versauerung von empfindlichen Lebensräumen führen können. Dadurch kann der Standort und die Artenvielfalt von Lebensräumen von Fauna-Flora-Habitat-Gebieten negativ beeinflusst werden. Daher ist im Rahmen von sogenannten FFH-Vorprüfungen oder FFH-Verträglichkeitsprüfungen (FFH-VP) für geplante Straßenbauprojekte eine Prüfung notwendig, ob von den zu erwartenden straßenverkehrsbedingten stickstoffhaltigen Emissionen erhebliche Beeinträchtigungen auf benachbarte FFH-Gebiete ausgehen können. Im Rahmen des Projektes wurden verschiedene Verfahren zur Bewertung von straßenverkehrsbedingten Nährstoffeinträgen in empfindliche Lebensraumtypen verglichen und harmonisiert. Die Ergebnisse sind in den Forschungsbericht eingeflossen.Untersuchung und Bewertung von straßenverkehrsbedingten Nährstoffeinträgen in empfindliche Biotope.Graue LiteraturDM14020323StraßenverkehrStraßenbauEmissionStickstoffTierweltLebensraumWirkungsanalyseUmweltverträglichkeitsprüfungFauna-Flora-Habitat-GebietVerkehrsemission