Batzer, E.Greipl, E.1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/473565Seit 1974 haben in der Bundesrepublik die Insolvenzen und die damit verbundenen volkswirtschaftlichen Verluste erheblich zugenommen. Ein Zusammenhang zwischen der konjunkturellen Entwicklung und den Bewegungen in der Insolvenzstatistik scheint feststellbar. Unternehmensexterne Gründe hierfür liegen auch in den Kostenfaktoren sowie dem Wettbewerb und der Marktstruktur. Unternehmensinterne Einflussfaktoren sind vor allem Finanzierungsmängel und Mängel in der Unternehmensführung. Der Beitrag geht nach einer ausführlichen Insolvenzanalyse auf Möglichkeiten zur Früherkennung sich anbahnender Finanzprobleme und geeigneter Prophylaxemaßnahmen ein. hbWirtschaftWirtschaftsentwicklungStatistikInsolvenzstatistikInsolvenzanalyseInsolvenzquoteInsolvenzverlustWirtschaftsbereichUnternehmensformEinflussfaktorFrüherkennungInstrumentariumHohe volkswirtschaftliche Verluste durch Insolvenzen.Zeitschriftenaufsatz054741