Gohl, ChristopherMeister, Hans-Peter2012-09-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-643-11637-6https://orlis.difu.de/handle/difu/200634Politische Mediation bei Infrastrukturprojekten kann aus Konfliktparteien Kooperationspartner machen. Das zeigt das Beispiel von Deutschlands größter und wirkungsvollster politischer Mediation, dem organisierten Dialog zum Ausbau des Frankfurter Flughafens zwischen 1998 und 2008. Der Bericht arbeitet die Erfahrungen systematisch auf und zeigt Chancen und Erfolgsbedingungen politischer Beteiligung von Betroffenen. Das Plädoyer für ein pragmatisches Verständnis politischer Mediation dient als Wegweiser für den Infrastrukturausbau der Energiewende.Politische Mediation bei Infrastrukturprojekten. Das Beispiel des Ausbaus des Flughafens Frankfurt 1998-2008.MonographieDW25966VerkehrLuftverkehrFlughafenVerkehrspolitikAusbauMediation