Luehe, Dietrich von derFoerster-Luehe, Viola von der1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509773Die Hochgebirgslandschaften im Nordwesten Pakistans gelten als eines der verkehrsfeindlichsten Gebiete der Welt. Die dort lebenden Völker und ihre Kulturen gelten als weitgehend unbekannt. Ein sozialer und kultureller Wandel jedoch dringt auch in die abgelegensten Täler vor und verurteilt über Jahrhunderte gewachsene Kulturen zum Aussterben. Doch noch lässt sich aus mündlichen Erzählungen, manchem noch lebendigem Brauchtum und vor allem aus der Ornamentik eines geschnitzten Löffels oder der baulichen Gliederung und Ausgestaltung einer Moschee die einstige kulturelle Identität wenigstens in Umrissen rekonstruieren. -y-HolzbauSiedlungsstrukturWohnen/WohnungSiedlungsformBauweiseMoscheeTerrassenhausSozialstrukturLandschaftsraumVegetationBevölkerungswissenschaftGeschichteHolzarchitekturHausbauWohnformOrnamentEntwicklungslandHolzarchitektur in Swat- und Dir-Kohistan.Zeitschriftenaufsatz092460