Hennicke, PeterHüttenhölscher, Norbert2007-06-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007978-3-936581-064-9https://orlis.difu.de/handle/difu/195509Benzinpreiserhöhungen, steigende Heizölkosten sowie Verteuerungen der Strom- und Gasrechnungen sind an der Tagesordnung. Die Endlichkeit der Energiereserven und der drohende Klimawandel stehen im Fokus des öffentlichen Interesses. Verheerende "Natur"katastrophen verursachen jährlich volkswirtschaftliche Schäden in dreistelliger Milliardenhöhe. Bald werden deshalb Umwelt- und Effizienztechnologien zu den größten Wachstumsmärkten der Welt zählen. Umso erstaunlicher, dass viele innovative Leistungen, Produkte und Ideen nach wie vor den kreativen Köpfen kleiner unabhängiger Projektteams oder Einzelpersonen entspringen. Diese autonomen Erfinder gewinnen immer mehr an Bedeutung, da sie einen bemerkenswerten Beitrag zur ökonomischen, ökologischen und sozialen Entwicklung leisten können. Das Buch stellt acht Preisträger des Wuppertaler Energie- und Umweltpreises mit ihren Erfindungen vor, die erheblich zur Steigerung der Energieeffizienz und Ressourcenproduktivität beitragen. difuPioniere nachhaltiger Produkte. Acht Erfindungen und ihre Macher. Dokumentation der preisgekrönten und belobigten Arbeiten zum Wuppertaler Energie- und Umweltpreis 2005.MonographieDW20508UmweltschutzInnovationEnergieeinsparungRessourcenBeispielsammlungPreisProduktNachhaltigkeit