Tischer, SylviaEngelke, Wilfried1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474779Nutzungs- und Erfahrungsmöglichkeiten städtischer Wohnquartiere für Kinder am Beispiel eines citynahen Sanierungsgebietes und eines Neubaugebietes des Sozialen Wohnungsbaus im Einzugsbereich von Großbetrieben. Über einen Zeitraum von 4 Monaten wurden Kinder von 6-12 Jahren beobachtet: in der Wohnung, auf der Straße, auf dem Spielplatz. Beurteilung der Umweltqualität auch unter dem Aspekt der Sozialisation und dem Ziel, dass Kinder die Umgestaltung der materiellen Umwelt entsprechend den eigenen (bzw. gesellschaftlichen) Bedürfnissen erlernen können müssen. bmWohnen/WohnungNutzungArbeiterviertelWohngebietUmweltqualitätKindSozialisationBeurteilungZur Situation von Kindern in alten und neuen Arbeiterquartieren. Eine Untersuchung am Beispiel Hannover-Linden und Garbsen-"Auf der Horst".Zeitschriftenaufsatz055956