Schwarz, Roland2014-12-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/214639Schwierige Rahmenbedingungen einerseits und sehr begrenzte finanzielle und personelle Ressourcen auf der anderen Seite lassen in den kleineren Städten und Gemeinden immer wieder kritische Stimmen zu der Sinnhaftigkeit von Bemühungen auf dem Gebiet der Wirtschaftsförderung aufkommen. Dass eine kommunale Wirtschaftsförderung im ländlich strukturierten Raum wichtig sein und erfolgreich arbeiten kann, zeigt das Beispiel Münsingen im Landkreis Reutlingen in der Region Neckar-Alb.Wirtschaftsförderung im ländlichen Raum am Beispiel Münsingen - Wie sieht die Praxis aus?ZeitschriftenaufsatzDH21081WirtschaftsförderungWirtschaftsentwicklungStadtentwicklungStandortplanungLändlicher RaumGewerbeansiedlungIndustriegebietInfrastrukturplanungInnenstadtRevitalisierungBrachflächeFlächennutzungsplanungInnenentwicklungLeerstandFlächenmanagementStadtmarketing