1993-03-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/94931Die Broschüre zeigt exemplarisch einen Ausschnitt aus dem Prozeß der Konversion, der sich gegenwärtig im Land Brandenburg vollzieht.Im Mittelpunkt des ersten Abschnitts stehen einmal die Gestaltung des Verhältnisses zur Westgruppe, zum anderen einige eigentumsrechtliche Aspekte im Hinblick auf Konversion in den östlichen Bundesländern, die im Zusammenhang stehen mit dem Einigungsvertrag und den Verfahren der Zuordnung kommunalen Vermögens.Es folgt die Beschreibung der Situation nach Abzug der Truppen in Bad Freienwalde.Die bisher dort militärisch und paramilitärisch genutzten Liegenschaften, und deren Spezifik werden erfaßt, desweiteren wird auf die Änderung von Eigentums- und Besitzverhältnissen sowie die Auswirkungen der militärischen Nutzung eingegangen.Die Bedeutung der zivilen Nutzung für die regionale Strukturentwicklung wird am Beispiel der Kreisstadt Bad Freienwalde, Altranft und dem Sonderobjekt Bodeneichen aufgezeigt.Erfahrungen und Erfordernisse der regionalen Konversion werden im letzten Abschnitt vorgestellt. gb/difuKonversion im Land Brandenburg, Landkreis Bad Freienwalde.Graue LiteraturS93060034StrukturwandelMilitäranlageBestandsaufnahmeNutzungsänderungKreisplanungRegionalplanungRaumordnungAltlastLiegenschaftZivilnutzungKonversion