2007-05-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007978-3-939633-28-0https://orlis.difu.de/handle/difu/131509Die Dokumentation stellt über 40 Projektbeispiele aus Berlin vor. Mit Essays und Interviews soll ein umfassender Einblick in den aktuellen Diskurs gegeben und neue Handlungsmodelle für eine Stadtentwicklung durch Zwischennutzung entworfen werden. Für die Stadtentwicklung spielen Zwischennutzungen zunehmend eine strategische Rolle. Dort, wo auf brachliegenden Flächen die Umsetzung klassischer Stadtplanung an ihre Grenzen stößt, entstehen durch die Raumpioniere neue Entwicklungsperspektiven. Skateparks in aufgelassenen Industriearealen, Ponyhaltung auf dem Mauerstreifen, Flohmärkte in ungenutzten Lagerhallen, Musik- und Modelabels in leer stehenden Ladenlokalen oder Kletterparcours in Baulücken wie in kaum einer anderen europäischen Metropole bereichern temporäre Nutzungen das Stadtbild Berlins. difuUrban Pioneers. Berlin: Stadtentwicklung durch Zwischennutzung. Temporary Use and Urban Development in Berlin.MonographieDF11017StadtentwicklungsplanungFreiflächeBrachflächeFlächennutzungFreiraumplanungGrünflächeKulturNaturBauflächeGemeinbedarfsflächePlanungsbeispielZwischennutzungImmobilienwirtschaftKreativwirtschaft