1983-08-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/498634Wie in den übrigen Industriestaaten ist auch in der DDR das Verkehrswesen eine der Hauptursachen der Umweltverschmutzung. Die 33 Beiträge stellten dazu die Möglichkeiten abgasgerechter Verkehrsplanung, gesetzliche Emissionsschutzbestimmungen sowie Prüf- und Meßmethoden der Schadstoffemission vor. Verschiedene Antriebsarten (Ottomotor, Dieselmotor, Elektromotor) werden auf ihre Eignung zur Verringerung der Luftverunreinigung untersucht und die Erfahrungen mit landesweiten Emissionskontrollsytemen ausgewertet. Ein zweiter Schwerpunkt des Bandes widmet sich der verkehrstechnisch bedingten Lärmentstehung und den Möglichkeiten ihrer Bekämpfung durch zunächst meßtechnische Erfassung des Lärms (Schalltechnik) und konkreten Maßnahmen wie Lärmschutzwänden an Verkehrswegen oder Schallschutzeinbauten im Wohnungsbau. sch/difuVerkehrEisenbahnKraftfahrzeugStraßenbahnLärmschutzImmissionsschutzUmweltschutzVerkehrsplanungVerkehrstechnikWohnungsbauSchallschutzEmissionsverminderung und Lärmschutz im Verkehrswesen.Monographie081039