1986-05-142020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/523016Eines der größten Probleme stellte für Karlsruhe in der Nachkriegszeit die Wohnungsnot dar. Der steigende Wohnungsbedarf, der nicht zuletzt durch das intensive Wirtschaftsleben, aber auch durch ein enormes Wachsen der Bevölkerung entstand, verschärfte das Wohnungsproblem. Die intensive Wohnungsbautätigkeit der Nachkriegszeit wird besonders deutlich, wenn man den Zugang an Wohnungen in dieser Zeit mit den entsprechenden Ergebnissen früherer Jahre vergleicht. Genau 74 999 Wohnungen wurden in den vergangenen 35 Jahren bis 1984 gebaut. Das umfangreiche Datenmaterial bietet einen stark ins Detail gehenden, nach Stadtteilen gegliederten und mit einem Vergleich zu den Gemeinden der Region Mittlerer Oberrhein versehenen Überblick über die Bauentwicklung in der angegebenen Zeit. sg/difuWohnungsbauBestandsaufnahmeBestandsentwicklungBautätigkeitStadtgeschichteBauwesenWohnungswesenWohnen/WohnungErhebung/AnalyseDer Wohnungsbau in Karlsruhe 1950 - 1984.Graue Literatur106253