Wagner, Dieter1996-07-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619960020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/91599City-Maut, Straßengebühren, höhere Treibstoffsteuern oder eine Umstellung des gesamten Steuersystems stehen zur Diskussion und werden eben so schnell wieder verworfen, die Autolawine soll durch das Umsteigen auf den ÖPNV und die Telematik gebremst werden: Die Hoffnung, daß sich die zunehmenden Staus und Verkehrsbehinderungen als Wachstumsbremse für die Automobilität erweisen würden, war trügerisch.Umweltverträglichkeitsprüfung. Von der Diskussion zum Praxistest. Ozon und Kohlendioxid sind öffentlichkeitswirksame Leitgrößen für die politische Diskussion und Patentrezepte gibt es viele.ZeitschriftenaufsatzI96020838VerkehrsentwicklungUmweltbelastungVerkehrspolitikUmweltpolitikUmweltverträglichkeitsprüfungVerkehrsprognoseBundesverkehrswegeplanBewertungVerkehrswachstumGesamtverkehrsplanungVerkehrsprojekt