Rutten, Jan1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514736Der Autor beurteilt die Eröffnungsveranstaltung zur "Internationalen Bauausstellung Berichtsjahr 1984" aus verschiedenen Gründen als peinlich. Er erläutert in einem kurzen historischen Rückblick die Entwicklungen, die zur IBA führten. Als schwerwiegendste Probleme, mit denen die IBA zu kämpfen hat, nennt er ihre formalrechtliche Position und die politische Konstellation in Berlin. Trotz der im Vergleich zum Neubaubereich größeren Leistungen auf dem Gebiet der Stadterneuerung relativiert er diese angesichts umfangreicherer Aktivitäten in Amsterdam und Ost-Berlin. wfArchitekturStadterneuerungAllgemeinNeubauGeschichtePolitikKritikOrganisationsstrukturIBABauausstellungEröffnungEntwicklungsgeschichteInternationale Bauausstellung, veel geschreeuw, weinig wol.Zeitschriftenaufsatz097792