Doornkamp, John C.1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/502424Im Rahmen der Zuwendung von finanziellen Mitteln nehmen die ländlichen Gegenden in Entwicklungsländern eine unterprivilegierte Stellung ein. Auch Planer und Politiker wenden relativ wenig Zeit und Mühen für die ländlichen Gebiete auf. Die ländlichen Gebiete sollten jedoch nicht nur als Ausgangspunkt eines Bevölkerungsdrucks auf die Städte gesehen werden, sondern vor allem als Kornkammer der Nation. Projekte im ländlichen Bereich müssen somit mit dem Ziel einer wirtschaftlichen Lebensfähigkeit und sozialer Einwilligung der beteiligten Bevölkerungsschichten durchgeführt werden. SieRaumordnungRegionalplanungLändlicher RaumFinanzierungErhebung/AnalyseRessourcenWanderungStadtplanungBevölkerungsentwicklungLandwirtschaftSiedlungsstrukturUmsiedlungEntwicklungslandLändlicher RaumThe physical basis for planning in the third world - rural planning.Zeitschriftenaufsatz084887