EXTERN2012-03-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011https://orlis.difu.de/handle/difu/124654Die hier vorgelegte Studie "Mobilität junger Menschen im Wandel - multimodaler und weiblicher" eröffnet neue Perspektiven im Verständnis des Verkehrsverhaltens junger Menschen durch einen internationalen Vergleich und die detaillierte Analyse der deutschen Trends. In einem zweistufigen Ansatz vergleicht die Studie zuerst die Verkehrsleistungen, Pkw-Verfügbarkeit und Führerscheinbesitz junger Menschen in vier europäischen Ländern, Japan und den USA, um dann die Situation in Deutschland vertiefend zu beschreiben und zu modellieren. Dieser Ansatz erlaubt es, den in der Tat ungewöhnlichen Trend unter jungen deutschen Männern zu weniger Pkw-Nutzung besser einzuordnen und zu verstehen. Mit dieser Studie legt ifmo einen wichtigen Vergleichsmaßstab vor, der die weitere Entwicklung besser verfolgbar macht - im internationalen Vergleich, genauso wie für Deutschland.Mobilität junger Menschen im Wandel - multimodaler und weiblicher.Graue LiteraturR1L39P6IDA00329urn:nbn:de:kobv:109-opus-127882VerkehrVerkehrsverhaltenFahrradverkehrVerkehrsmittelwahlMobilitätJugendlicherPersonenkraftwagenVerbraucherverhaltenBildungPartizipationSozialisationFahrradnutzungMultimodalitätTrendMobilitätsverhaltenFührerscheinJugendforschung