ERTEILT2015-12-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/212499Das Gutachten konzentriert sich in einem ersten Teil auf die Leistungsbereiche Arzneimittel, Medizinprodukte und Rehabilitation, in einem zweiten Teil auf die bedarfsgerechte Versorgung in ländlichen Regionen. Hierbei wird nach einem Überblickskapitel, das die allgemeine Versorgungssituation im ländlichen Raum skizziert, die ambulante vertragsärztliche Versorgung, die akutstationäre Versorgung sowie die pflegerische Langzeitversorgung behandelt und anschließend ein Blick auf national und international bestehende Ansätze geworfen. Empfehlungen des Sachverständigenrates schließen das Gutachten ab. Der Sachverständigenrat erfüllt mit diesem Gutachten seinen in § 142 Abs. 2 SGB V formulierten Auftrag, Möglichkeiten und Wege der Weiterentwicklung des Gesundheitswesens aufzuzeigen.ALLBedarfsgerechte Versorgung - Perspektiven für ländliche Regionen und ausgewählte Leistungsbereiche. Gutachten 2014.Graue LiteraturA2O56WHDDCF1351Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung / demografie-portal.deGesundheitswesenLändlicher RaumGutachtenGesundheitsversorgungMedizinische Versorgung