Bosswick, WolfgangLüken-Klaßen, DorisHeckmann, Friedrich2009-06-122020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262008https://orlis.difu.de/handle/difu/167302Der Bericht liefert die Ergebnisse von Untersuchungen über die Segregation, den Zugang sowie über die Qualität und Erschwinglichkeit von Wohnraum für Migranten in 20 am Netzwerk CLIP beteiligten europäischen Städten. Dieses erste Forschungsmodul des Städtenetzerks soll den beteiligten Städten im Sinne von Good-practice-Projekten innovative Politiken und ihre erfolgreiche Implementation auf lokaler Ebene präsentieren, analysieren und zur produktiven Auseinandersetzung anregen. Darüber hinaus deckt die Analyse auch die Rolle von Unternehmen, Sozialpartners, religiösen Organisationen, NGOs und gemeinnützigen Organisationen bei der Unterstützung und Entwicklung von Integrationspolitiken auf.Schlussbericht Wohnen und die Integration von Migranten in Europa.Graue LiteraturDM09052734WohnungswesenWohnungWohnraumWohnungsversorgungMiethöheWohnungspolitikAusländerSegregationIntegrationKommunalpolitikForschungsprojektAusländerintegrationWohnungsamtWohnungsmieteStädtenetzwerk