1997-04-232020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/48190Die Dokumentation einer Forumsveranstaltung im Rahmen der 56. Internationalen Automobil-Ausstellung, auf der die deutsche Verkehrspolitik der letzten Jahre aus der Sicht des Verbandes der Automobilindustrie und des BDI beurteilt wird, enthält die Textfassungen der beiden Referate und Beiträge der Podiumsdiskussion. Das erste Referat zieht eine Zwischenbilanz zur Bahnreform, in der neben einer generellen Würdigung der Zielsetzung der Reform in acht Punkten Hinweise auf weiterhin bestehende Effizienzdefizite gegeben werden. Der zweite Referent erläutert als Alternative zu Einschränkungen der Mobilität und zur Ausweitung der Kapazitäten in der Verkehrsinfrastruktur als dritten Weg der Verkehrsbewältigung die Rationalisierungspotentiale der Transportprozesse. Rationalisierungsmaßnahmen beinhalten Einspar- und Entlastungseffekte vor allem im Güterverkehr. Auf der Podiumsdiskussion geht es um innovative Verkehrsstrategien als Erfolgsfaktoren für Wirtschaft und Umwelt. An das Ende der Veröffentlichung ist ein Vortrag des BDI-Präsidenten zum Thema der Mobilität für eine wettbewerbsfähige Gesellschaft gestellt worden. goj/difuStandort Deutschland: Mehr Effizienz im Verkehr.Graue LiteraturDF0788MobilitätVerkehrEisenbahnInnovationEffektivitätVerkehrspolitikGüterverkehrWirtschaftUmweltStandortRationalisierung