EXTERN2008-05-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620081863-8732https://orlis.difu.de/handle/difu/163914Die Handreichung basiert auf den Ergebnissen der Expertise Stadtrendite (BBR online 01/2008). Dargestellt werden die relevanten Komponenten einer Stadtrendite sowie Methoden zur Quantifizierung und Qualifizierung der Stadtrendite durch kommunale Wohnungsunternehmen. Der Nutzen dieser Handreichung liegt auf zwei Ebenen: 1 . Die Prüfung der Stadtrendite kann zur zielgerichteten Analyse der Leistungen und Defizite eines kommunalen Wohnungsunternehmens eingesetzt werden und ist als Instrument der Unternehmenskommunikation nutzbar. 2. Die Kommunen sollen in ihrem Prozess der Entscheidungsfindung für oder gegen den Verkauf kommunaler Wohnungsbestände unterstützt werden. Die Prüfung kommunaler Wohnungsunternehmen hinsichtlich ihrer Stadtrendite kann die Informationsgrundlage für Privatisierungsentscheidungen verbessern und transparenter machen. Zentrales Anliegen der Handreichung ist es, aufzuzeigen, welche Komponenten einer Stadtrendite bedeutsam sind, und wie man sie im Einzelnen konkret erfassen kann. Dabei werden sowohl quantitativ-monetäre Bewertungsmöglichkeiten (z.B. über die Verwendung von Kosten) vorgestellt als auch qualitative Bewertungsmöglichkeiten (Prüffragen). Mithilfe der vorgeschlagenen Methodik können die wirtschaftlichen Vorteile eines kommunalen Wohnungsunternehmens abgebildet und objektiver bewertet werden. Als notwendige Grundlage für die Darstellung und Bewertung der einzelnen Komponenten wird vorab kurz erläutert, wie der Begriff der Stadtrendite definiert und theoretisch eingeordnet wird. difuExpertise "Stadtrendite durch kommunale Wohnungsunternehmen". Handreichung für Kommunen und kommunale Wohnungsunternehmen.Graue LiteraturTW13O6I7DM08041679urn:nbn:de:0093-ON0208RG26WohnungswesenWohnungsmarktWohlfahrtsökonomieStadtökonomieGemeinnützige WohnungswirtschaftGemeinnütziges WohnungsunternehmenWohnungsbauunternehmenWohnungsbestandVerkaufStadtrenditeKommunales WohnungsunternehmenStadtwirtschaftLeistungsmessung