Anas, AlexJirlow, UlfGustafsson, JanHaarsman, BjoernSnickars, Folke1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/532050Der Aufsatz ist Teil eines Themenheftes, das sich international vergleichend mit der Entwicklung und den Problemen von Stadtregionen beschäftigt. Die Rolle der staatlichen und privaten Institutionen, die auf dem schwedischen Wohnungsmarkt tätig sind, wird analysiert. Einen Schwerpunkt bildet die Untersuchung der staatlichen Einflussnahme auf die Nachfrage- und Angebotsseite. Einleitend wird ein Überblick über die Struktur des Wohnungsmarktes gegeben. Die Ergebnisse besitzen hauptsächlich Gültigkeit für die Stadtregionen von Stockholm, Göteborg und Malmö. Die Analyse versteht sich als Grundlage eines Wohnungsmarktsimulationsmodells. (wb)WohnungsorganisationenWohnungspolitikWohnungsteilmarktWohnungsversorgungWohnungsbauförderungWohnungsbaufinanzierungWirtschaftWohnungsmarktThe Swedish housing market - structure, policy and issues. (Der schwedische Wohnungsmarkt - Struktur, Politik und Schlußfolgerungen.)Zeitschriftenaufsatz119050