1982-06-212020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/486982Die verschiedenen Merkmale des Agglomerationsproblems werden analysiert und die in vier EG-Ländern eingeführten Politiken zur Ansiedlungskontrolle hinsichtlich Zielsetzung, Ausgestaltung und Art der Durchführung miteinander verglichen sowie die Implementation dieser Politiken untersucht. Die Auswirkungen verschiedener Kontrollpolitiken werden diskutiert und ihre relative Fähigkeit, die gesetzten Ziele zu erreichen. Es wird versucht, die Verbindung zwischen den Raumproblemen in den verschiedenen Ländern und der Wahl der Politikinstrumente aufzuzeigen. Schließlich werden Probleme der Harmonisierung der Kontrollinstrumente im Rahmen der EG diskutiert. erh/difuAgglomerationDezentralisationVerdichtungsraumEntflechtungRegionalplanungRegionalpolitikWirkungsanalyseDeglomerationspolitiken in der Europäischen Gemeinschaft. Vergleichender Bericht.Monographie068655