1993-02-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/94652In 12 Referaten erläutern Juristen Funktionsweise und Organisation der Selbstverwaltung bei Wohnungsseigentum und über Sonderfälle und Streitfragen in diesem Bereich. Anlaß zu Konflikten geben in der Regel Veränderungen, seien es die allgemeinen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die auf das Wohnverhalten wirken, sei es der technische Fortschritt, der Investitionen nahelegt, oder seien es im engeren Sinne Veränderungen im Gebrauch des Wohneigentums als Gemeinschaftseigentum oder individuelles Sondereigentum. Spezielle Fragen der Gäste der Tagung - Verwalter, Wohnungseigentümer und Mitglieder von Baugenossenschaften - wurden im Anschluß an die Referate von den Juristen beantwortet. st/difuSelbstverwaltungsrechte der Wohnungseigentümer. 15. Fischener Gespräch v. 25.-27.10.1989.MonographieS93030006EigentumswohnungSelbstverwaltungRechtsprechungWohnungswesenTagungsberichtRechtWohnungWohnungseigentümerSelbstverwaltungsrechtVerwaltungsbeiratSondereigentumGemeinschaftseigentumModernisierung